Was ist das wetter?

Das Wetter bezieht sich auf die aktuellen atmosphärischen Bedingungen an einem bestimmten Ort, einschließlich Temperatur, Feuchtigkeit, Niederschlagsmenge, Windstärke und -richtung. Es kann von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde oder sogar von Minute zu Minute variieren.

Um das Wetter zu bestimmen, verwenden Meteorologen verschiedene Instrumente wie Thermometer zur Messung der Temperatur, Hygrometer zur Messung der Luftfeuchtigkeit, Barometer zur Messung des Luftdrucks und Anemometer zur Messung der Windgeschwindigkeit.

Das Wetter kann auch in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie z.B. sonnig, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit oder neblig. Man kann auch verschiedene Klimazonen und -typen auf der Welt identifizieren, abhängig von den vorherrschenden Wetterbedingungen über einen längeren Zeitraum.

Die Wettervorhersage ist ein Versuch, zukünftige Wetterbedingungen basierend auf den aktuellen atmosphärischen Bedingungen und mathematischen Modellen vorherzusagen. Wettervorhersagen können auf kurze Sicht (Stunden bis einige Tage) oder langfristige Vorhersagen (Wochen bis Monate) basieren.

Wetterinformationen sind für viele Aspekte des täglichen Lebens wichtig, wie z.B. für die Planung von Aktivitäten, die Landwirtschaft, den Verkehr oder die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Daher sind Wetterberichte und -vorhersagen in den Medien weit verbreitet und stehen online und über verschiedene mobile Anwendungen zur Verfügung.